V2G-fähige Technologie

Gestalten Sie die Zukunft der vernetzten Mobilität mit V2G.

Verwandeln Sie Ihr Elektrofahrzeug in ein intelligentes Energiezentrum, das nahtlos mit Haushalten, Stromnetzen und Infrastrukturen kommuniziert – für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und intelligente Mobilität.

Die V2G-Funktionalität erfordert eine Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugherstellern, Energieversorgern und Ihrem lokalen Netzbetreiber. Die Verfügbarkeit von V2G kann je nach Region, Fahrzeugkompatibilität und lokaler Infrastruktur variieren. Der Rückverkauf von Strom an das Netz kann ein Software-Abonnement erfordern.

Mit Solarenergie laden

Laden Sie Ihr Auto mit Solarpanels, reduzieren Sie Ihre Stromkosten und nutzen Sie saubere Energie.

  • Reduziert Ihre Stromrechnung durch die Nutzung überschüssiger Solarenergie.
  • Senkt den CO₂-Fußabdruck durch den Einsatz erneuerbarer statt fossiler Energien.

Auto als Strom-Backup

Versorgen Sie Ihr Zuhause bei Stromausfällen mit Energie und verringern Sie Ihre Abhängigkeit vom Netz.

  • Sorgt für eine zuverlässige Notstromquelle in Notfällen.
  • Reduziert die Abhängigkeit von teuren Heimspeichersystemen.

Einfache Nachverfolgung und Erstattung beim Flottenladen

Unternehmen können nachverfolgen, welche Firmenwagen bei den Mitarbeitern zu Hause geladen werden, und ihnen die Kosten fair erstatten.

  • Stellt sicher, dass Mitarbeiter für arbeitsbedingte Ladekosten korrekt entschädigt werden.
  • Vereinfacht das Flottenmanagement durch klare Lade- und Kostenübersichten.

Energie zurück ins Netz verkaufen

Die Batterie Ihres Autos kann überschüssige Energie ins Netz einspeisen und Ihnen dadurch Geld oder Gutschriften einbringen.

  • Erzielen Sie zusätzliches Einkommen, indem Sie gespeicherte Energie bei hoher Nachfrage verkaufen.
  • Unterstützen Sie das Stromnetz und helfen Sie, Angebot und Nachfrage effizienter auszugleichen.

Intelligentes Laden mit Niedertarifen

Planen Sie das Laden während der Niedertarifzeiten, um Geld zu sparen, indem Sie von niedrigeren Strompreisen profitieren.

  • Hilft, Geld zu sparen, indem bei den niedrigsten Stromtarifen geladen wird.
  • Reduziert die Belastung des Stromnetzes, indem die Nachfrage auf Nebenzeiten verlagert wird.

Verlängert die Lebensdauer der Batterie

Intelligentes Energiemanagement hilft, Lade- und Entladezyklen zu optimieren, den Batterieverbrauch zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.

  • Gesteuertes Laden und Entladen verhindert übermäßigen Verschleiß und verlängert die Lebensdauer von EV-Batterien.
  • Reduziert Ersatzkosten – Eine langlebigere Batterie bedeutet weniger Austausch und kann über die Lebensdauer des Fahrzeugs Tausende von Pfund sparen.
Scroll to Top